Smoothies

Für Gesundheit und Schönheit

Smoothies sind angesagt! Sie schmecken nicht nur richtig gut, sondern sind auch eine bequeme Möglichkeit, schnell einen Grossteil des täglichen Bedarfs an Vitaminen und Mineralstoffen abzudecken. Insbesondere grüne Smoothies gelten als wahre Wundermittel! Die nahrhaften Zutaten stärken unser Immunsystem, zügeln zudem den Appetit und tragen zu einem strahlenden Teint bei.

Smoothies sind kalte Mixgetränke aus verschiedenen Obst- und Gemüsesorten, die im Handumdrehen mit einem Mixer zubereitet sind und viele gesunde Zutaten enthalten. Im Gegensatz zu Fruchtsäften wird beim Smoothie die ganze Frucht verarbeitet. Dadurch stecken jede Menge Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren, Enzyme und supergesunde sekundäre Pflanzenstoffe in den cremigen Getränken. Übrigens: Smoothie stammt vom englischen Wort «smooth» ab, was cremig oder geschmeidig bedeutet und womit die Konsistenz des Mixgetränks gemeint ist.

Welche Arten von Smoothies gibt es?

Neben dem beliebten klassischen Obst-Smoothie gibt es reine Gemüse-Smoothies und natürlich gemischte Obst-Gemüse-Smoothies. Eine eigene Smoothie-Gattung sind grüne Smoothies. Diese enthalten Salat oder anderes Blattgemüse, aber auch beispielsweise den als Superfood gehypten Federkohl oder Kräuter. Smoothies mit Joghurt, Milch oder Glace sind streng genommen keine Smoothies , sondern Fruchtjoghurts , Fruchtshakes oder Fruchtglaces.

Welches Obst gehört in einen Smoothie?

Erlaubt ist natürlich, was schmeckt! Äpfel, Bananen und Mangos sind immer eine hervorragende Wahl für einen leckeren Smoothie. Tropische Früchte wie Ananas und Passionsfrucht sorgen für eine spritzige, leicht säuerliche Note. Die Früchteauswahl macht sich nicht nur im Geschmack bemerkbar, sondern auch in der Konsistenz. Avocado, Banane und Mango machen den Smoothie schön cremig. Im Gegensatz dazu sorgen Orange und Wassermelone für eine flüssigere, glattere Konsistenz. Stellt sich nur noch die Frage: gefrorenes oder frisches Obst? Ein Smoothie mit gefrorenen Früchten ist immer ein Genuss, besonders an warmen Tagen ist er eine leckere Erfrischung. Doch frisches Obst garantiert ein grösseres Geschmackserlebnis. Gefrorene Früchte haben zwar auch viel Geschmack, aber frisches, reifes Obst schmeckt einfach intensiver.

Powerbooster grüner Smoothie

Grüne Smoothies sind eine einfache Möglichkeit, dem Körper etwas Gutes zu tun und ihn mit ausreichenden Vitaminen zu versorgen. Im Idealfall bestehen sie zum Grossteil aus Blattgrün wie Spinat, Sellerie, Mangold oder Rucola. Aber auch Avocados, die Blätter von Rüebli oder Kohlrabi sowie Kräuter werden für die Zubereitung grüner Smoothies verwendet. Das Gute daran: Durch die hohe Nährstoffdichte im grünen Blattgemüse können wir unseren Vitaminbedarf ganz einfach decken und unser Immunsystem ganz natürlich stärken. Wer regelmässig bei seiner Ernährung auf grüne Smoothies setzt, dem fällt es nicht schwer, täglich auf die von Ernährungsexperten empfohlenen 5 – 6 Portionen Obst und Gemüse zu kommen. Grüne Smoothies haben ausserdem eine positive Wirkung auf das Gewicht. Die nahrhaften Zutaten zügeln den Appetit und beugen Heisshungerattacken vor. Zusätzlich zu den körperlichen Vorteilen tragen grüne Smoothies zu einem strahlenden Teint bei. Die enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe sorgen für eine bessere Haut und verleihen ihr eine frische, gesunde Ausstrahlung.

Für den perfekten Smoothie-Genuss

  • Smoothie selbst herstellen
    Einen fertig zubereiteten Smoothie gibt es fast überall zu kaufen. Gesünder und frischer schmeckt er jedoch, wenn Sie ihn selber machen. So können Sie die besten Zutaten wählen und künstliche Zusätze vermeiden.
  • Frische Zutaten 
    Mit reifen Früchten und knackig frischem Gemüse in Ihrem selbst gemachten Smoothie sorgen Sie für optimale Qualität mit vielen wertvollen Nährstoffen und Sie erhalten den besten Geschmack. Übrigens reichen zwei bis drei verschiedene Früchte- und Gemüsesorten vollkommen aus, denn so kommt der Geschmack der einzelnen Zutaten viel besser zur Geltung.
  • Gekühlter Genuss 
    Reibung erzeugt Wärme, deswegen wird dem Smoothie beim Mixen schnell warm. Mit kaltem Wasser, Eiswürfeln oder gekühlten bzw. tiefgefrorenen Zutaten können Sie dem entgegenwirken.
  • Richtige Reihenfolge
    Geben Sie zuerst die härteren oder trockenen Zutaten in den Mixer, so können diese direkt vom Mixermesser gut zerkleinert werden und Ihr Smoothie wird schön sämig. Fügen Sie danach die flüssigeren Zutaten hinzu.
  • Langsam trinken
    Smoothies sind reichhaltig! Lassen Sie sich deswegen beim Trinken Zeit, damit die Sättigung einsetzen kann. Denn durch den hohen Fruchtzuckeranteil sind viele Frucht-Smoothies mehr eine Zwischenmahlzeit als nur ein Getränk.

Fresh News

Jetzt Angebote und Neuigkeiten
entdecken!

Standort finden

SPAR Nachbarschaftsmarkt
in Ihrer Nähe

Suchen
Eiern gefunden
Finden Sie alle Eier, um an unserem Oster-Gewinnspiel teilzunehmen. Dranbleiben!