Weihnachtsbaum aufstellen: 7 Wichtige Tipps

Weihnachtsbaum aufstellen: 8 Tipps für ein gelungenes Fest

 

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und der Weihnachtsbaum gehört zu den schönsten Traditionen, die uns das Weihnachtsfest verschönern. Ob gross oder klein, ob echte Tanne oder alternative Variante – ein schön geschmückter Weihnachtsbaum schafft eine festliche Atmosphäre und ist der Mittelpunkt jeder weihnachtlichen Dekoration. Doch damit der Baum seine volle Pracht entfalten kann, sollte man einige Tipps beachten. Hier gibt es die besten Ratschläge, wie man den Weihnachtsbaum richtig aufstellt und pflegt, damit er über die Festtage hinweg frisch und strahlend bleibt.

 

 1. Den richtigen Zeitpunkt wählen

Es ist eine schöne Tradition, den Weihnachtsbaum erst kurz vor Heiligabend aufzustellen. Dies hat den Vorteil, dass der Baum in seiner ganzen Pracht an den Festtagen glänzt und seine Nadeln bis weit in die Weihnachtszeit hinein frisch bleiben. Wer den Baum schon früher ins Haus holt, sollte ihn zunächst an einem kühlen, schattigen Ort wie im Garten, auf der Terrasse oder in der Garage lagern, um ihn vor dem Austrocknen zu schützen.

 

2. Der ideale Standort für den Weihnachtsbaum

Wo der Baum steht, beeinflusst nicht nur seine Haltbarkeit, sondern auch die gesamte Raumwirkung. Wählen Sie für Ihren Weihnachtsbaum einen hellen Platz, etwa vor einem grossen Fenster. Versuche jedoch eine direkte Nähe zu Heizquellen wie Heizkörpern oder Kaminen zu vermeiden, da diese den Baum schneller austrocknen lassen. Ein Platz mit ausreichendem Tageslicht hält die Nadeln länger grün und frisch.

 

3. Langsam an Wärme gewöhnen

Ihr Weihnachtsbaum sollte langsam an die Raumtemperatur gewöhnt werden, um einen Temperaturschock zu vermeiden. Wenn der Baum direkt von draussen ins warme Wohnzimmer kommt, leidet er unter der plötzlichen Hitze. Lasse ihn daher zunächst in einem kühleren Raum – etwa im Keller oder im Flur – akklimatisieren, bevor er ins Wohnzimmer gebracht wird.

 

4. Baum frisch anschneiden

Bevor der Weihnachtsbaum aufgestellt wird, sollte man ihn frisch anschneiden. Dadurch kann er das Wasser besser aufnehmen und bleibt länger frisch. Säge etwa zwei bis drei Zentimeter vom unteren Stammende ab. Dies gilt besonders, wenn der Baum bereits einige Tage gelagert wurde.

 

5. Stabiler Ständer und ausreichende Wasserversorgung

Ein stabiler Christbaumständerist essenziell, damit der Weihnachtsbaum sicher und gerade steht. Achte darauf, dass der Ständer über einen Wasserbehälter verfügt. Fülle ihn mit ausreichend Wasser, und giesse regelmässig nach. So bleibt der Baum länger frisch und die Nadeln fallen weniger schnell ab. In den ersten Tagen nach dem Aufstellen kann ein Weihnachtsbaum besonders viel Wasser benötigen – also regelmässig überprüfen!

 

6. Das Netz erst spät entfernen

Das Netz, das den Baum beim Transport zusammenhält, sollte so lange wie möglich dranbleiben. Es schützt die Zweige und verhindert, dass der Baum zu viel Feuchtigkeit verliert. Entferne das Netz erst, wenn der Baum an seinem endgültigen Platz steht und bereit zum Schmücken ist. Schneide das Netz vorsichtig von unten nach oben auf, damit die Zweige in ihrer natürlichen Form aufgehen können.

 

7. Vorsichtig schmücken

Beim Dekorieren des Weihnachtsbaums solltest du auf die richtige Balance zwischen traditionellem Weihnachtsschmuck und moderner Dekoration achten. Achte darauf, dass die Zweige beim Schmücken nicht beschädigt werden. Der Einsatz von Kunstschnee oder Glitzer sollte vermieden werden, da diese Sprays die Nadeln verkleben und den natürlichen Stoffwechsel des Baumes hemmen können. Wähle stattdessen leichte Kugeln und Lichterketten, die den Weihnachtsbaum schmücken, ohne ihn zu belasten.

 

8. Pflege nach dem Aufstellen

Auch nach dem Aufstellen ist die richtige Pflege entscheidend. Besprühe den Weihnachtsbaum regelmässig mit kalkarmem Wasser, um ihn vor dem Austrocknen zu schützen. Zusätzlich hilft regelmässiges Lüften des Raumes dabei, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und die Haltbarkeit des Baumes zu verlängern. So bleibt dein Baum auch nach den Festtagen frisch und grün.

Fresh News

Jetzt Angebote und Neuigkeiten
entdecken!

Standort finden

SPAR Nachbarschaftsmarkt
in Ihrer Nähe

Suchen
Eiern gefunden
Finden Sie alle Eier, um an unserem Oster-Gewinnspiel teilzunehmen. Dranbleiben!