
Grüner Spargel und Schweinemedaillons mit Sesambutter
- 25 Minuten
- leicht
- Spargel waschen, entweder am unteren Ende dünn schälen oder die unteren Enden grosszügig abschneiden. Spargel in kochendem Salzwasser mit Zucker und Fett 12–15 Minuten garen.
- Schweinemedaillons waschen und trockentupfen. Öl in einer Pfanne erhitzen, Fleisch von jeder Seite 2–3 Minuten braten. Herausnehmen, mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt warm stellen.
- Butter in einem Topf erhitzen, Sesam zugeben und etwas bräunen. Spargel, Sesambutter und Schweinemedaillons zusammen servieren.
Zutaten
Ein Genuss für Frühlingsabende
Zartes Fleisch trifft auf knackiges Gemüse – diese Kombination macht grünen Spargel mit Schweinemedaillons und Sesambutter zu einem perfekten Gericht für den Frühling. Wenn die ersten warmen Tage Einzug halten, beginnt die Spargelsaison, und das bedeutet: Frische, aromatische Stangen direkt aus der Region, die mit ihrem feinen Geschmack jedes Gericht aufwerten.
Traumkombi: Grüner Spargel und Schweinemedaillons
Im Gegensatz zu weissem Spargel wächst grüner Spargel über der Erde, wodurch er sein kräftiges Aroma und seine schöne Farbe entwickelt. Er ist besonders zart und benötigt nur wenig Zubereitungszeit. Ein kurzes Garen in leicht gesalzenem Wasser mit einer Prise Zucker und etwas Butter hebt seinen natürlichen Geschmack hervor. So bleibt er knackig und behält seine feine Süsse.
Schweinemedaillons sind das ideale Fleisch für dieses Gericht, denn sie sind zart, saftig und schnell zubereitet. Eine kurze Bratzeit genügt, um die perfekte Konsistenz zu erreichen – aussen goldbraun, innen noch schön saftig. Eine leichte Würzung mit Salz und Pfeffer bringt den Eigengeschmack optimal zur Geltung, ohne ihn zu überdecken.
Sesambutter – das gewisse Etwas
Was dieses Gericht besonders macht, ist die nussige Sesambutter. Der geröstete Sesam verleiht der Butter eine leicht orientalische Note und sorgt für eine dezente Knusprigkeit. Diese feine Kombination harmoniert perfekt mit dem milden Geschmack des Spargels und ergänzt das Aroma des Fleisches auf elegante Weise.
Ideal für besondere Anlässe
Dieses Gericht eignet sich perfekt für einen genussvollen Frühlingsabend, ob als leichtes Dinner zu zweit oder als Highlight bei einem gemütlichen Essen mit Freunden. Wer es noch raffinierter mag, kann das Gericht mit Kartoffeln oder einem frischen Zitronen-Risotto abrunden. Ein Glas trockener Weisswein – etwa ein frischer Sauvignon Blanc – passt hervorragend dazu und unterstreicht die Aromen des Gerichts.
Noch mehr
leckere Rezepte für dich.