Fasnachtschüechli
- 2 Stunden
- mittel
- Eier, Rahm, Butter, Salz, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel verrühren. Mehl und Backpulver sieben und zur Eimasse geben. Alles zu einem glatten Teig kneten, bis er Blasen wirft.
- Teig zudecken und ca. eine Stunde rasten lassen.
- Aus dem Teig baumnussgrosse Stücke abschneiden und zu Kugeln formen. Diese mit Nudelholz sehr dünn auswallen.
- Sauberes Küchentuch über das Knie legen und die Teigfladen darüber dünn ausziehen, ohne Löcher hineinzumachen.
- Die Chüechli auf ein bemehltes Tuch legen.
- Frittieren, bis sie leicht braun sind. Auf Küchenpapier abtropfen und erkalten lassen. Mit Puderzucker bestreut servieren.
Zutaten
Fasnachtschüechli – der Klassiker zur Fasnacht
Fasnachtschüechli gehören zur Schweizer Fasnacht wie Kostüme und Konfetti. Diese hauchdünnen, knusprigen Teigfladen sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein traditionelles Gebäck, das seit Generationen Gross und Klein begeistert. Bestäubt mit Puderzucker und serviert zur Fasnachtszeit, bringen sie ein Stück gelebte Tradition direkt auf deinen Tisch.
Tradition trifft auf Handwerkskunst
Die Zubereitung von Fasnachtschüechli erfordert Fingerspitzengefühl – vom Ausziehen des Teigs über das goldbraune Frittieren bis hin zur kunstvollen Bestäubung mit Puderzucker. Doch genau diese Liebe zum Detail macht den besonderen Charme der Fasnachtschüechli aus. Das Rezept, das sich ideal für die Fasnacht im März oder als frühlingshafte Süssigkeit eignet, vereint Einfachheit und Raffinesse.
Perfekt für die Fasnachtszeit
Ob als Knabberei beim Umzug, als Begleiter zu Kaffee und Tee oder als krönender Abschluss eines Festtagsmenüs – Fasnachtschüechli passen einfach immer. Ihr leichter, süsser Geschmack und die zarte Konsistenz machen sie zum Highlight auf jeder Fasnachtsparty.
Tipps für das perfekte Chüechli-Erlebnis
Damit die Fasnachtschüechli garantiert gelingen, sollte der Teig besonders dünn ausgezogen werden – ein sauberes Küchentuch ist dabei das Geheimnis. Für das perfekte Aroma wird empfohlen, die Chüechli frisch zu frittieren und vor dem Servieren grosszügig mit Puderzucker zu bestäuben.
Mit Fasnachtschüechli feierst du die Schweizer Fasnacht auf besonders köstliche Weise. Probiere dieses Rezept aus und bringe den unverwechselbaren Charme der Fasnacht direkt in deine Küche!
Noch mehr
leckere Rezepte für dich.