Champagne Moët & Chandon Brut Impérial

Die traditionelle Kellerei Moët et Chandon wurde bereits 1743 in Epernay gegründet. Mittlerweile gehört das Haus zu den grössten Erzeugern von hochwertigem Champagner. Nach dem Einschenken in das Glas zeigt sich die strohgelbe Robe mit goldenen Reflexen. Die Perlage ist lebhaft und präsentiert sich am Gaumen mit einem feinen Schmelz. Aromen nach Weissdorn, Pfirsich, Aprikose, Apfel, Brioche und weissen Blüten machen den komplexen und doch frischen Geschmack aus. Ausdrucksvoller Champagner.

Fakten zum Wein
- WeingutMoet & Chandon, Epernay
- RebsortenPinot Noir, Chardonnay
- Region Frankreich / Champagne
- WeinstilSchaumweine
- Weintyptrocken
- Alkoholgehalt12%


Weinregion
Der Umgang mit dem Schaumwein war lange lebensgefährlich: Die Flaschen, in die man das neue Getränk abfüllte, standen unter hohem Druck. Sie explodierten häufig und herausschiessende Korken konnten tödliche Geschosse sein.
Erst ein Benediktinermönch kam schliesslich auf die Idee, die Korken mit Kordeln am Flaschenhals zu sichern. Zuvor war es normal, dass bis zu 40 Prozent der Produktion durch solche «Unfälle» verloren gingen.
MEHR ERFAHREN